Schlafstörungen

Wälzen Sie sich nachts ruhelos im Bett? Schlafmangel kann Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen und zu körperlichen und psychischen Problemen führen. Doch Sie müssen nicht damit leben.

Psychotherapie kann Ihnen helfen:

Ein Psychotherapeut bietet Ihnen einen Raum, um Ihre Schlafprobleme zu verstehen und die Ursachen zu erforschen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Ihren Schlaf zu verbessern und wieder erholsame Nächte zu erleben.

Was Sie erwartet:

  • Individuelle Unterstützung: Wir finden gemeinsam heraus, welche Faktoren Ihre Schlafstörungen beeinflussen und entwickeln einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.

  • Konkrete Hilfestellungen: Wir vermitteln Ihnen unter anderem Entspannungstechniken, Schlafhygiene-Tipps und Methoden zur Stressbewältigung, um Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren.

  • Behandlung psychischer Ursachen: Oftmals sind Schlafstörungen mit psychischen Belastungen wie Angst oder Depression verbunden. Wir unterstützen Sie dabei, diese zu erkennen und zu behandeln.

Schlafstörungen sind kein persönliches Versagen.

Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich um ein behandelbares Problem handelt. Ich unterstützte Sie dabei, Ihre Schlafprobleme zu überwinden und wieder erholsamen Schlaf zu finden.